Produktdesign

Form follows Function 

Wir machen ausgezeichnete Arbeit.

Mein Name ist Uğur Erdem, und ich bin Wirtschaftsingenieur sowie Hochschuldozent. Im Laufe meiner Karriere hatte ich die Gelegenheit, in verschiedenen Branchen und akademischen Institutionen zu arbeiten, wo ich mein Wissen und meine Fähigkeiten einsetzen und erweitern konnte.

Gutes Design vs Schlechtes Design

Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich. Vogel Quax zwickt Johnys Pferd Bim. Sylvia wagt quick den Jux bei Pforzheim. 

schlechtes Logo

Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern.
Jetzt bestellen

gutes Logo

Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern.
Jetzt bestellen

Stay High. Stay Fly.

Jetzt vorbestellen

Stay High. Stay Fly.

Jetzt vorbestellen

Die 6 Regeln für ein Distinktives Produkt Design

Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich. Vogel Quax zwickt Johnys Pferd Bim. Sylvia wagt quick den Jux bei Pforzheim. 

Herkunft

Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich.

Werte

Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich.

Persönlichkeit

Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich.

Vision

Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich.

Kompetenzen

Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich.

Leistung 

Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich.

Kostenloses E-Book "Top 6 Marken Logoarten und ihre Secrets"

Schließe dich über 1.000 smarten Abonnenten an, die wöchentlich unseren Newsletter erhalten. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.
Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

"Minimalismus Maximieren"

Uğur Erdem
Hochschuldozent und Red Dot Design Award Winner

FAQ

Häufig gestellte Fragen beantwortet.

Welche Bedürfnisse und Probleme deiner Zielgruppe soll das Produkt lösen?

Verstehst du genau, welche spezifischen Bedürfnisse und Probleme deine Zielgruppe hat und wie dein Produkt diese effektiv angehen kann? Ein erfolgreiches Produktdesign beginnt immer mit einem tiefen Verständnis der Nutzerbedürfnisse und der Probleme, die das Produkt lösen soll. Nur so kann ein Produkt entwickelt werden, das echten Mehrwert bietet und sich am Markt durchsetzt.

Wie soll die Benutzererfahrung (UX) gestaltet werden?

Welche Aspekte der Benutzererfahrung sind für dein Produkt entscheidend, um eine intuitive, angenehme und effiziente Nutzung zu gewährleisten? Dazu gehören die Benutzerfreundlichkeit, die Ergonomie und die Ästhetik des Designs. Die UX sollte so gestaltet sein, dass sie die Erwartungen der Nutzer nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Ein herausragendes Produktdesign berücksichtigt alle Interaktionspunkte, um ein nahtloses und zufriedenstellendes Nutzererlebnis zu bieten.

Welche Materialien und Technologien sind für dein Produkt am besten geeignet?

Welche Materialien und Produktionstechnologien bieten die beste Balance zwischen Qualität, Haltbarkeit, Kosten und Umweltverträglichkeit? Die Auswahl der richtigen Materialien und Technologien kann entscheidend für die Funktionalität, das Aussehen und die Nachhaltigkeit des Produkts sein. Ein durchdachtes Produktdesign berücksichtigt sowohl die technischen Anforderungen als auch die ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte.

Wie kann das Design die Markenidentität und -werte widerspiegeln?

Wie stellt das Produktdesign sicher, dass es die Markenidentität und die Werte deines Unternehmens widerspiegelt? Dies kann durch die Farbwahl, die Formen, die Materialien und die allgemeine Ästhetik des Produkts erreicht werden. Ein konsistentes Design, das mit der Markenidentität übereinstimmt, kann die Markenbindung und die Wiedererkennbarkeit stärken. Ein gutes Produktdesign trägt somit nicht nur zur Funktionalität bei, sondern auch zur emotionalen Verbindung der Kunden mit der Marke.

Wie wird der Entwicklungsprozess und die Iteration gehandhabt?

Welche Methoden und Prozesse verwendest du, um das Produktdesign zu entwickeln, zu testen und zu iterieren? Ein agiler Entwicklungsprozess, der Nutzerfeedback einbezieht und schnelle Prototypen ermöglicht, kann dabei helfen, das Design kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass das Endprodukt den Anforderungen der Nutzer entspricht. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Produktdesign-Prozess sind entscheidend, um auf Marktveränderungen und Nutzerfeedback schnell reagieren zu können.

Was kann ich tun, wenn ich noch Fragen habe oder weitere Unterstützung benötige?

Um sicherzustellen, dass all deine Fragen beantwortet werden und du die bestmögliche Unterstützung erhältst, buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Experten. Klicke auf den Button, um deinen Termin zu vereinbaren und wir helfen dir gerne weiter.

Wir machen ausgezeichnete Arbeit

Was ist eine Marke überhaupt & wie trifft sie genau ins Schwarze oder vielleicht doch eher auf den Red Dot? 

© 2023 Markenagentur | Markenberatung WWW.DASIMPERIUM.WTF